Programmsymbol: FreeFileSync

FreeFileSync für Windows

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V11.28
  • 4
  • (99)

Dateien und Ordner synchronisieren leicht gemacht

FreeFileSync vergleicht und synchronisiert Dateien und Ordner. Die Open-Source-Software kommt auch mit Dateigrößen jenseits der vier Gigabyte zurecht.

Nach der Eingabe des Quell- und des Zielordners vergleicht FreeFileSync die Verzeichnisinhalte. Neue Dateiversionen erkennt das Programm an der Dateigröße und dem Erstellungsdatum. Mit Hilfe von Filtern nimmt man bestimmte Dateien von der Synchronisation aus. Mit einem Klick auf Start beginnt FreeFileSync die Datenübertragung.

Wahlweise spiegelt die Anwendung den gesamten Ordner oder führt lediglich eine Aktualisierung durch. Bei Bedarf werden sowohl Quell- als auch Zielordner zugleich mit den neuesten Dateien bestückt oder mehrere Verzeichnispaare gleichzeitig synchronisiert. Eine Batch-Funktion automatisiert die regelmäßige Sicherung der persönlichen Daten. Die aktuelle Konfiguration sichert man auf Wunsch in einer externen Datei.

FazitFreeFileSync ist ein im besten Sinn einfaches Programm. Die Oberfläche ist selbsterklärend und zweckmäßig. Die Synchronisation geht leicht und vor allem schnell von der Hand.

  • Vorteile

    • einfache Handhabung
    • schnelle Synchronisation
    • übersichtliche Programmoberfläche
  • Nachteile

    • wenige Optionen
 0/3

Details

Auch für andere Systeme verfügbar

Programm ist in anderen Sprachen verfügbar


Programmsymbol: FreeFileSync

FreeFileSync für PC

  • Kostenlos
  • In Deutsch
  • V11.28
  • 4
  • (99)

Nutzer-Kommentare zu FreeFileSync

von Anonymous

Einfach, praktisch, schnell. Ich habe lange Zeit nach einem Tool gesucht, mit dessen Hilfe ich meine Backups machen kann. Mehrere Jahre benutzte ich Traybackup, das schon ziemlich gut ist. Allerdings war mir die Bedienung nicht einfach genug. FreeFileSync ist einfach zu konfigurieren, erklärt ziemlich gut und genau, was mit den Daten passiert (und das ist ja ganz wichtig, wenn man mit den Daten auf seinen Datenträgern jonglieren will), und man kann sogenannte Batch-Jobs erstellen, was die Datensicherung auf einen Doppelklick reduziert. Man muss bei der Erstellung der Datensicherungs-Jobs natürlich trotzdem wissen, was man tut, sonst kann man sich seine gesamten Daten löschen oder durcheinander bringen.FreeFile Sync ist sehr schnell! Ich staune immer wieder, wie schnell die Verzeichnisse miteinander verglichen sind. Das Datenkopieren, -löschen bzw. -verschieben braucht dann natürlich seine (normale) Zeit.Ich richte ab und zu einen PC für Bekannte und Verwandte neu ein. Auch hier setze ich für die Datensicherung FreeFileSync ein. USB-Stick oder externe Festplatte anstecken, den eingerichteten Synchronisier-Job per Doppelklick starten - einfacher geht eine Datensicherung nicht. Wenn die Datensicherung so einfach ist, wird sie sicher auch eher akzeptiert als sonst. Mehrere vom einen auf den anderen Moment defekte Festplatten oder versehentlich gelöschte wichtige Dateien habe ich schon selbst erlebt (allerdings nicht nur bei meinen Computern bisher).Ich kann FreeFileSync vorbehaltlos empfehlen. Pros: Bedienung einfach und größtenteils selbsterklärendSchnellÜber Batch-Job-Erstellung reduziert sich die Datensicherung auf einen Doppelklick Cons: Filterfunktion ist etwas versteckt

von Anonymous

Synchronisieren von Ordnern und Dateien leicht gemacht. Ich kann mich dem Kommentar meines Vorgängers nur anschließen. Nachdem ich einige Programme zum Synchronisieren ausprobiert habe, aber keines wirklich zufriedenstellend war - entweder viel zu viele Einstellungen notwendig oder in der Funktion fehlerhaft, bin ich bei FreeFileSync gelandet. Dies Programm hat mich auf Anhieb überzeugt. Es muß nur das absolut notwendigste eingestellt werden, dann hält das Programm soviel Quell- und Zielordner synchron, wie man will. Dabei ist es sehr übersichtlich, sichert gelöschte Daten auf Wunsch im Papierkorb und ist schnell in der Ausführung. Außerdem ist ein Batchmodus vorhanden, mit dem die Aufgaben automatisiert werden können. Und das alles völlig kostenlos, was will man mehr? Pros: Läuft unter Windows 7 - 32/64 BitEinfach zu bedienenSchnell in der FunktionWenig, aber völlig ausreichende EinstellungsmöglichkeitenÜbersichtliche Darstellung der zu synchronisierenden Daten Cons: Hilfe nur in Englisch

von Anonymous

Für mich nicht akzeptabel.. Was nützt es dem deutschsprachigen User, wenn zwar die Oberfläche deutsche Begriffe anzeigt, die Hilfedatei jedoch englisch gehalten ist.Umgekehrt wäre es mir lieber.Ob nun das Menue Datei oder File genannt wird, ist für die meisten User kein Problem.Aber wie ein Job eingerichtet wird, damit auch alle relevanten Dateien gesichert oder synchronisiert werden, sollte doch in der Muttersprache des Users erklärt sein.Von daher werde ich bei TrayBackUp bleiben und FreeFileSinc wieder deinstallieren. Pros: unbekannt Cons: englische Hilfedatei

von Anonymous

Fehler Zeitstempel. Ich habe einen Fehler entdeckt, der einfach nicht sein darf. Beim Spiegeln der Daten wurde jedes Erstellungsdatum aufs Jahr 2024 gesetzt! Und zwar im Ziel und noch schlimmer in der Quelldatei. Gerade Fotos müssen bei mir das gleiche Erstellungsdatum haben wie das EXIF-Datum. Es dauerte eine gewisse Zeit, bis ich alles zurückgesetzt hatte.

von Anonymous

Ist das beste, was ich je hatte.. Würde auch Geld dafür bezahlen. Ist intuitiv zu bedienen, verwirrt nicht mit überflüssigem Schnickschnack, hat ein Könner programmiert. Pros: Übersichtlich, intuitiv, schnell, kompakt.Kann auch outlook-Dateien sichern, ohne dass Outlook beendet werden muß (wie z.B. bei der Sicherung mit dem Explorer)Ist genau das, was ich schon lange gesucht habe: meine Nutzer-Daten (nicht das Betriebssystem und dessen Daten)zu sichern bzw. zu syncronisieren. Cons: Etwas knapper Hilfetext, außerdem in englischer Sprache

von Anonymous

das ist doch müll. bei mir tritt das auch auf das das erstellungsdatum auf eine zeit in der zukunft gestellt wird, ich verwende das programm nicht mehr da ich keine abhilfe gefunden habe Pros: keine Cons: viel arbeit danach

Dir könnte auch gefallen

Alternativen zu FreeFileSync

Entdecken Sie Apps

Neueste Artikel

Die Gesetze zur Verwendung dieser Software variieren von Land zu Land. Wir ermutigen oder dulden die Verwendung dieses Programms nicht, wenn es gegen diese Gesetze verstößt.
Softonic
Ihre Bewertung für FreeFileSync
Softonic

Bei Softonic scannen wir alle auf unserer Plattform gehosteten Dateien, um mögliche Schäden für Ihr Gerät zu bewerten und zu vermeiden. Unser Team führt jedes Mal Kontrollen durch, wenn eine neue Datei hochgeladen wird, und überprüft regelmäßig vorhandene Dateien, um ihren Status zu bestätigen oder zu aktualisieren. Dieser umfassende Prozess ermöglicht es uns, einen Status für jede herunterladbare Datei wie folgt festzulegen:

Sauber

Es ist hochwahrscheinlich, dass diese Software sicher ist.

Was bedeutet das?

Wir haben die mit diesem Softwareprogramm verknüpften Dateien und URLs mit mehr als 50 der weltweit führenden Antivirendienste gescannt; es wurde keine mögliche Bedrohung erkannt.

Warnung

Dieses Softwareprogramm ist potenziell schädlich oder kann unerwünschte Dateien enthalten.

Warum ist das Softwareprogramm noch verfügbar?

Basierend auf unserem Scansystem, haben wir festgestellt, dass wahrscheinlich Falschmeldungen vorliegen.

Was ist eine Falschmeldung?

Es bedeutet, dass ein gutartiges Programm aufgrund einer zu breiten Erkennungssignatur oder eines Algorithmus, der in einem Antivirenprogramm verwendet wird, fälschlicherweise als bösartig gekennzeichnet wird.

Wir möchten darauf hinweisen, dass wir von Zeit zu Zeit ein potenziell schädliches Softwareprogramm übersehen können. Um Ihnen weiterhin ein Malware-freies Angebot von Programmen und Anwendungen zu bieten, hat unser Team auf jeder Katalogseite eine Meldefunktion integriert, die Ihr Feedback an uns weiterleitet.

Markieren Sie bestimmte Probleme, auf die Sie stoßen, und Softonic wird sich so schnell wie möglich darum kümmern.

OSZAR »